Let’s talk about Art: ROHKUNSTBAU – ArtNet
Der Verein der Freunde des ROHKUNSTBAU hat 2025 das Projekt ROHKUNSTBAU ArtNet initiiert. Ziel von ROHKUNSTBAU ArtNet ist es, kulturelle Einrichtungen in der Lausitz-Region miteinander zu vernetzen, sowie mit den Tourismus-Informationsbüros eine gemeinsame bundesweite Werbestrategie über Social-Media-Plattformen zu entwickeln und damit zugleich neue Zielgruppen für eine aktive Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst zu erreichen.
Kulturelles Netzwerk
Als erster Schritt für den Aufbau eines kulturellen Netzwerkes wurden bislang ein System von Rabattkarten entwickelt. Diese liegen bei Ausstellungen und Kulturveranstaltungen aus und gelten in der gesamten Region. Sie bieten Besucherinnen und Besuchern bei allen teilnehmenden Einrichtungen einen Nachlass bei den Eintrittspreisen. Dadurch sollen die jeweiligen kulturellen Angebote attraktiver und eventuelle Hemmschwellen gesenkt werden, um so ein breiteres Publikum zu erreichen.
Kuratorenführung real und digital
Ein weiterer Baustein, um ein Publikum, das mit zeitgenössischer Kunst eher fremdelt, an entsprechende ästhetische Erfahrungen heranzuführen, ist das Angebot von Kuratoren-Führungen. Fachlich und didaktisch versierte Persönlichkeiten führen die Besucherinnen und Besucher an bestimmten Tagen durch die Ausstellungen von ROHKUNSTBAU und erläutern die Zusammenstellung der Kunstwerke, die Arbeitsweisen der Künstlerinnen und Künstler und ordnen die Werke sowohl kunsthistorisch wie in ihrer produktiven Spannung zur Barockarchitektur des Schlosses Altdöbern ein.
Damit dies nicht nur in Präsenz erfahrbar sein kann, bietet ROHKUNSTBAU ArtNet zusätzlich digital guides, also digitale Führungen an, in denen neben einem Rundgang durch die jeweilige Ausstellung auch Hintergrundinformationen zu den Werken und den Künstlerinnen und Künstlern sowie Interviews mit ihnen oder den Kuratorinnen und Kuratoren abgerufen werden können. Mit diesem hochqualifizierten Angebot wird zugleich die bundesweite Werbestrategie für ROHKUNSTBAU und die Kulturregion Lausitz unterstützt.
Am Freitag führt die Jugend
Um Jugendlichen leichteren Zugang zu Werken zeitgenössischer Kunst zu verschaffen, organisiert ROHKUNSTBAU ArtNet spezielle Führungen für Schulklassen und Jugendgruppen. Jeweils an einem bestimmten Freitag im Monat gibt es altersgerechte Führungen durch die Ausstellungen. Dadurch soll die Neugier der Jugendlichen auf zunächst eher fremd und unzugänglich wirkende Kunstwerke geweckt und zugleich ein produktiv-kritischer Umgang mit ihnen unterstützt werden. Geplant ist, dass besonders interessierte Jugendliche langfristig die Führungen durch die Ausstellungen selbst übernehmen.
Mit freundlicher Unterstützung durch die:
Das Projekt ROHKUNSTBAU ARTNET wird im Rahmen
des Projektfonds Kulturplan Lausitz gefördert mit Mitteln des:
